Login
Administrationsbereich. Bitte Passwort eingeben
Administrationsbereich. Bitte Passwort eingeben
Fon: 02233 / 5 410 410
Fax: 0221 / 790 760 031
E-Mail: info (at) holzart-koeln.de
holzArt - Auch auf facebook
Ehrlich gesagt gibt es heutzutage keinen Unterschied mehr. Die Bezeichnung hat in Deutschland ein Nord-/Südgefälle. D.h. im Norden sagt man eher Tischler und im Süden eher Schreiner. In Österreich heißt es dann aber schon wieder Tischler. Man kann also als Tischler in einer Schreinerei arbeiten und umgekehrt.
Nein, weit gefehlt. Der Beruf des Tischlers findet schon lange nicht mehr an einer kleinen Werkbank statt. Vielmehr kommen heutzutage neben den Standardmaschinen wie z.B. Kreissäge und Hobel, modernste computergesteuerte Maschinen zum Einsatz. Dadurch wird vor allem die Präzision und Effektivität erhöht.
Natürlich sind Möbel vom Tischler nicht billig. Dennoch können wir am Markt gegen bessere Möbelhäuser gut bestehen. In Service und Qualität sind wir im Vergleich zu anderen Anbietern nicht zu schlagen. Wir stehen Ihnen von Angebot bis Auslieferung mit Rat und Tat zu Seite.
Im Allgemeinen sind Säuren und Scheuermittel, Stahlwolle, Scheuerschwämme und lösemittelhaltige Reiniger ungeeignet, da diese zu Schäden auf der Oberfläche führen können. Verwenden Sie neutrale Reiniger und einen nebelfeuchten Lappen. Bitte verwenden Sie zur Behandlung von lackierten Flächen keine Möbelpolituren, diese können die Lackfläche angreifen. Geölte und gewachste Oberflächen sind offenporig und bedürfen einer besonderen Behandlung, damit Sie lange Freude daran haben. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Die Abkürzung MDF steht für mitteldichte Faserplatte. MDF besteht aus 80% Holz, 10% Leim, 8% Wasser und 2% Zusatzstoffen. Unter hohem Druck und Hitze wird ein 1 Meter hoher Faserbrei zu einer 19mm starken Platte verpresst. MDF-Platten werden durch ihre gute Lackierfähigkeit vorrangig im Möbelbau, Innenausbau und Küchenbereich eingesetzt.
Die Abkürzung MDF steht für mitteldichte Faserplatte. MDF besteht aus 80% Holz, 10% Leim, 8% Wasser und 2% Zusatzstoffen. Unter hohem Druck und Hitze wird ein 1 Meter hoher Faserbrei zu einer 19mm starken Platte verpresst. MDF-Platten werden durch ihre gute Lackierfähigkeit vorrangig im Möbelbau, Innenausbau und Küchenbereich eingesetzt.
Meistens wird telefonisch ein Vor-Ort Termin mit Ihnen abgestimmt, an dem wir bei Ihnen vorbeikommen und Ihre Ideen und Wünsche mit Ihnen besprechen. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl an Mustern (Lackmuster, Holzmuster, Glas, etc.) und messen uns die Details auf. So nimmt Ihr Projekt langsam Form und Gestalt an und wir erstellen Ihnen auf dieser Basis innerhalb kurzer Zeit ein Angebot und eine 3D Zeichnung. Im Anschluss sprechen wir evtl. noch kleine Details durch oder legen nach Auftragserteilung direkt los. Mithilfe von modernen Maschinen und individueller Handarbeit entsteht in der Tischlerei entsteht Ihr Möbel - aus Meisterhand.
Wir fertigen Möbel nach Maß: Badezimmermöbel, Betten, Einbauschränke, Garderoben, HiFi-Möbel, Kleiderschränke, Küchen, Regale, Sideboards & Tische
(c) 2012 / Realisation by intelliproductions